Coachen.
Freiraum.
Coaching ist in erster Linie Selbstsorge. Für Sie. Für Ihr Wohlbefinden. Für Ihre Entwicklung. Für Ihre Wünsche.
Praxis
Mitten im Leben, mitten in der Stadt. Raum geben für das, was Sie brauchen. Ermöglichen, dass etwas Gestalt annimmt, wofür noch nicht die Klarheit da ist, um das zu tun, was ansteht. Für Sie, für Ihre ganz persönliche Entwicklung, für Ihren Weg.
Perspektivenwechsel.
Coaching bedeutet, einen anderen Blick auf eine Angelegenheit zu werfen. Dadurch entsteht Bewegung. Für Ihr Weitergehen, für Ihre positive Veränderung.
Almcoaching
Im Gehen die Sachen bewegen, die zu bewegen sind. Im Gehen denkt es sich anders, in der Natur fühlt man sich anders. Es ist ein Heraustreten aus dem Gewöhnlichen und so können Sie das Ungewöhnliche denken, wagen, tun. Ab drei Stunden buchbar, Ort hängt von Ihren Wünschen ab. Mit diesem Angebot beschenken Sie sich in besonderer Weise.
→ Almcoaching buchen
Systembrettaufstellung
Eine schnelle Lösung für ein komplexes Problem. Eine Situation wird auf dem Brett mittels Figuren aufgestellt. Sie sehen dadurch die Situation aus der Vogelperspektive, können die Perspektive aller Beteiligten einnehmen und finden dadurch zu Lösungen. Es ist eine effiziente, wunderbare Methode, wenn Sie eine Lösung brauchen.
→ Systembrettaufstellung buchen
Veränderung.
Das Leben ist zyklisch. Bei den Downs soll man nicht alleine gehen. Sie gehen mit Unterstützung leichter, schneller, einfacher.
hAPPy
Wir bleiben in Kontakt, per Telefon, per App. Eine Coachingstunde ist eine Coachingstunde. Doch es braucht manchmal auch die Inputs während des Alltags. Damit Sie Ihre Sachen schaffen, gut schaffen. Damit Sie in außergewöhnlichen Situation leichter gehen können.
Bereicherung.
Sie sind mehr als nur die Rollen, die Sie einnehmen. Coaching ist eine Entdeckungsreise zu sich und der Boden für diese Reise ist Wertschätzung.
Innere Aufstellungsarbeit
Es gibt einen Anteil in uns, der größer ist als wir. Man kann ihn innere Weisheit, Seele, Gottesfunke, Buddha-Natur, Selbst oder wie auch immer nennen. Es gibt nicht den einen Namen, doch es gibt diese eine Kraft, diesen einen Zustand, diese eine Weisheit. Diesen Teil gilt es zu entdecken, zu kultivieren. Ihr Leben wird dadurch schöner, harmonischer. Sie können jederzeit auf die Quelle in Ihnen zurückgreifen. Das beruhigt, macht still, dankbar und gelassen.
Selbstwirksamkeit.
Das braucht es im Leben: Erfahren, das man etwas beWIRKEN kann. Dass man etwas geMACHT hat, was einem wichtig ist, wofür man steht, was einem und den anderen GUT tut.
Everestziele
Wenn Wünsche zu Zielen gemacht werden, diese größer als man selbst sind und darüber hinaus auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft schaffen, spricht man von Everest-Zielen. Das Formulieren, das Tun und das Erreichen geben Ihrem Leben Sinn, Verbundenheit und SelbstBEWUSSTsein. Gehen müssen/dürfen/wollen Sie selbst und an den Etappen-Stationen werden Sie versorgt. Mit dem was Sie brauchen, was Sie stärkt, was Sie befeuert.
→ buchen